Secondas und Secondos haben in der Regel ein höheres Bildungsniveau als ihre Eltern

Verteilung des Bildungsniveaus der Kinder nach dem erreichten Bildungsniveau der Eltern, Personen mit Migrationshintergrund, zwischen 2010 und 2019.

Quellen: BFS, STATPOP und Strukturerhebungen. Daten von Eltern-Kind-Paaren (25-44 Jahre), die in der Strukturerhebung identifiziert wurden. Einstufung nach dem Gewicht, das dem Elternteil zugewiesen wurde.
Quelle: Studie "Die Bildungsmobilität von Secondos in der Schweiz", Publikation "Social Change in Switzerland"
swissinfo.ch